Ihr habt Fragen. Ihr habt auch eigene Antworten. Ihr braucht Antworten für die offenen Fragen und weitere Perspektiven oder Absicherung für Eure Antworten.
Ihr wollt das ganze sehr kurzfristig und nicht erst groß einen externen Berater in Vollzeit anheuern.
Dann lass uns doch einfach mal Eure Themen besprechen und lösen. Knackig, effizient, preiswert.
Volker
Ohne starke Vision kommst Du nicht recht vorwärts. Vielleicht gibt es einige Initiativen, die jedoch nicht so recht zum Ziel führen. Wie auch, Ziele leiten sich aus der Vision ab.
Wir schaffen uns gemeinsam einen Tag Freiraum mit Deinen wichtigsten Mitspieler:innen. Ich bringe die Methoden mit, Euch in einer offenen, kreativen Haltung einmal frei zu äußern und zu phantasieren. Dieser Visionstag wird bestens vorbereitet, er ist der Nukleus Eurer Zukunft als Unternehmen mit Datenkompetenz. Zusätzlich zum Visionstag begleite ich Euch bei Bedarf in der Ist-Aufnahme vorweg sowie in der Entwicklung der Umsetzung der Vision.
Im Workshop bearbeiten wir die von Euch vorgegebenen Themen. Diese werden etwa 1-2 Wochen vor dem Workshoptermin besprochen, damit ich vorbereitet bin.
Im Workshoptermin dabei sind etwa 5-10 Personen aus dem Projektteam. Ich übernehme die Moderation, das Timekeeping und führe Eure individuelle Lösungsfindung, unterstützt durch meinen Input und meine Erfahrung.
Etwa 1-2 Wochen danach treffen wir uns in einem Onlinemeeting zur Nachbesprechung und Klärung frisch aufgetauchter Fragen.
Ein großer, internationaler Einzelhändler “Convenience von der Wiege bis zur Bahre ;-)” baut eine neue, allumfassende Datenplattform. Ich bringe meine Erfahrung in agiler Methodik und Haltung sowie meine Data Vault 2.0 Expertise mit ein.
Zur Umsetzung einer Data Vault 2.0 Plattform unterstütze ich beim Start des Projektes mit einer Struktur, Jira, Confluence sowie in agiler Vorgehensweise nach Scrum und Data Vault 2.0 Schulung und Coaching.
Ein Data Vault 2.0 Implementierungsprojekt läuft ca. 2 Jahre mit WhereScape auf Snowflake. In der Zeit geriet die Struktur in WhereScape etwas durcheinander und einige Modellierungsfehler haben sich eingeschlichen. Ich komme mit vier Kollegen (2 WhereScape Spezialisten und 2 Data Vault Spezialisten) und wir holen die Plattform wieder zurück in den Standard.Dazu coache ich zu … Weiterlesen …
Moderation eines mehrtägigen Workshop zur Schaffung einer gemeinsamen, integrierten „Enterprise Data Vision“.Ziel: Datenfluss, Datenspeicherung und Datenmanagement aus einem Guss.Coaching beim Aufsetzen eines entsprechenden Projektes und in der Projektkommunikation. Projektmanagement, Implementierungssteuerung.
Bei einer Hypothekenbank wurde im Rahmen der Erfüllung der Anforderungen der BCBS239 nach einem geeigneten Data-Warehouse Ansatz gesucht. Nach Analyse des Scenarios kreierte ich eine auf die Philosophie des Hauses zugeschnittene Lösung. Ein Data Warehouse, welches einen Gesamtüberblick verschafft, findet man zuerst dort nicht. Da im Rahmen der BCBS239 Risikomanagement, Finance und Meldewesen bearbeitet werden, … Weiterlesen …
Frisch zurück aus einem Retreat in Brasilien. Das letzte Projekt zuvor abgeschlossen, fahre ich in eine neue Stadt mit dem Auftrag, einen zweitägigen Workshop zur Umsetzung der BCBS239 durchzuführen. Die BCBS239 ist eine Vorschrift des “Basel Committee on Banking Supervision” und erwartet von den Banken, ihr Risikoreporting zu konsolidieren und auf verlässliche Beine zu stellen. … Weiterlesen …